Sendeplan (gültig ab 1. September 2023)
Achtung: am Samstag, dem 7. Oktober 2023 heißt es wieder "Aufmaß und Abrechnung - der Monatsrückblick".
Verpassen Sie nicht die meistgehörten Titel im September.
Beachten Sie bitte die neuen Sendezeiten für den 3. Freitag und den 3. Samstag des Monats
Das neue Album
In loser Folge stellen wir Ihnen künftig neue Musik von Interpreten und Bands vor, die ihre Songs ausschließlich selbst schreiben und die nicht bei der GEMA gelistet sind.
Wenn wir auf Interpreten und Gruppen aufmerksam (gemacht) werden, stellen wir sie gern vor, am liebsten samstags von 18.00 - 19.00 Uhr. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie immer mal wieder rein.
Montag
1:00 Uhr bis 5:00 Uhr: Nachtschicht - Musik zum Kuscheln und Träumen
5:00 Uhr bis 7:00 Uhr: Hit-auf-Hit-Wecker - Musik für Ausgeschlafene
7:00 Uhr bis 8:00 Uhr: Familienfrühstück: coole Mucke für die ganze Familie
8:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Radlader - eine große Schaufel voller Oldies, Hits und guter Laune für einen gelungenen Wochenstart;
Nachrichten zweistündlich ab 8 Uhr
22:00 Uhr bis 1:00 Uhr: Rüttelplatte - Rock nach Feierabend - die beste Rockmusik aus mehr als 50 Jahren
Dienstag
1:00 Uhr bis 5:00 Uhr: Nachtschicht - Musik zum Kuscheln und Träumen
5:00 Uhr bis 7:00 Uhr: Hit-auf-Hit-Wecker - Musik für Ausgeschlafene
7:00 Uhr bis 8:00 Uhr: Familienfrühstück: coole Mucke für die ganze Familie
8:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Autokran - eine schwere Ladung der besten Musik aus mehr als 50 Jahren;
Nachrichten zweistündlich ab 8 Uhr
22:00 Uhr bis 1:00 Uhr: Rüttelplatte - Rock nach Feierabend - die beste Rockmusik aus mehr als 50 Jahren
Mittwoch
1:00 Uhr bis 6:00 Uhr: Nachtschicht - Musik zum Kuscheln und Träumen
5:00 Uhr bis 7:00 Uhr: Hit-auf-Hit-Wecker - Musik für Ausgeschlafene
7:00 und 8:00: Familienfrühstück: coole Mucke für die ganze Familie
8:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Mischmaschine - der beste Musikmix zur Wochenteilung: old, new, hot and blue;
Nachrichten zweistündlich ab 8 Uhr
22:00 Uhr bis 1:00 Uhr: Rüttelplatte - Rock nach Feierabend - die beste Rockmusik aus mehr als 50 Jahren
Donnerstag
1:00 Uhr bis 5:00 Uhr: Nachtschicht - Musik zum Kuscheln und Träumen
5:00 Uhr bis 7:00 Uhr: Hit-auf-Hit-Wecker - Musik für Ausgeschlafene
7:00 Uhr bis 8:00 Uhr: Familienfrühstück: coole Mucke für die ganze Familie
8:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Bulldozer - bärenstarke Musik am Donnerstag, mit der alles etwas leichter geht;
Nachrichten zweistündlich ab 8 Uhr
22:00 Uhr bis 1:00 Uhr: Rüttelplatte - Rock nach Feierabend - die beste Rockmusik aus mehr als 50 Jahren
Freitag
1:00 Uhr bis 5:00 Uhr: Nachtschicht - Musik zum Kuscheln und Träumen
5:00 Uhr bis 7:00 Uhr: Hit-auf-Hit-Wecker - Musik für Ausgeschlafene
7:00 Uhr bis 8:00 Uhr: Familienfrühstück: coole Mucke für die ganze Familie
8:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Betonpumpe - volles Rohr Musik am Bundesbetoniertag für den Start ins Wochenende;
Nachrichten zweistündlich ab 8 Uhr
Der Freitagabend ab 20 Uhr im Baustellenradio - immer etwas besonderes | ||
Freitag im Monat | Sendung | Nächster Termin |
1. Freitag im Monat | 70 x 70 - 70 Classic Hits aus den Siebzigern | 6.10.2023, 20 Uhr - 1 Uhr |
2. Freitag im Monat |
Das musikalische ABC - 26 internationale und deutschsprachige Interpreten und ihre Hits von A bis Z |
13.10.2023, 20 Uhr - 2 Uhr |
3. Freitag im Monat NEUE SENDEZEIT |
Die 80er! - die 80 besten Titel aus den Achtzigern | 20.10.2023, 20 Uhr - 2 Uhr |
4. Freitag im Monat (nur bei mehr als 4 Freitagen im Monat) |
Tanzparty am Freitagabend - Die schönsten lateinamerikanischen, Standard- und Discotänze | 22.9.2023, 20 Uhr - 24 Uhr |
Letzter Freitag im Monat | Die lange Schlagernacht im Bauleiterbüro | 29.9.2023, 20 Uhr - 2 Uhr |
Samstag
0:00/1:00/2:00 Uhr bis 5:00 Uhr: Nachtschicht - Musik zum Kuscheln und Träumen (bitte beachten Sie die Sendezeiten vom Freitagabend)
5:00 Uhr bis 8:00 Uhr: Hit-auf-Hit-Wecker - Musik für Ausgeschlafene;
7:00 Uhr bis 8:00 Uhr: Minibagger: coole Mucke für die ganze Familie
8:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Freischicht - Oldies, Hits und gute Laune; Nachrichten zweistündlich ab 8 Uhr
Der Samstagnachmittag im Baustellenradio - die Specials ab 15 Uhr | ||
Samstag im Monat | Sendung | Nächster Termin |
1. Samstag im Monat | Aufmaß und Abrechnung - die 30 meistgehörten Titel des vergangenen Monats (bis ca. 17.30 Uhr) | 7.10.2023, 15 Uhr - 18 Uhr |
2. Samstag im Monat | Die Vinyl-Ära - drei Stunden echte 33er und 45er | 14.10.2023, 15 Uhr - 18 Uhr |
3. Samstag im Monat NEUE SENDEZEIT |
60 x 60 - Die 60 besten Titel aus der Rock-O-La-Ära | 21.10.2023, 15 Uhr - 18 Uhr |
4. Samstag im Monat | Die Schatztruhe - Raritäten und Musik, die Sie nicht jeden Tag hören | 23.9.2023, 15 Uhr - 18 Uhr |
5. Samstag im Monat (nur bei mehr als 4 Samstagen im Monat) |
Musik der Welt - eine musikalische Reise um den Globus | 30.9.2023, 15 Uhr - 18 Uhr |
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: All over the World - Musik, so bunt und abwechslungsreich wie das Bauhandwerk
18:00 Uhr bis 2:00 Uhr: Leibniz - Die Klassiker der 70er
Sonntag und Feiertag (NRW)
2:00 Uhr bis 6:00 Uhr: Nachtschicht - Musik zum Kuscheln und Träumen
6:00 Uhr bis 8:00 Uhr: All over the World - Musik, so bunt und abwechslungsreich wie das Bauhandwerk
8:00 Uhr bis 9:00 Uhr: Polierbude - Kaffee und Schlager zum Frühstück
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Der Sonntagvormittag - Oldies, Hits und gute Laune; Nachrichten zweistündlich ab 9 Uhr
13.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Der Sonntagnachmittag - noch mehr Oldies, Hits und gute Laune
dazwischen: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Bestellschein - wir spielen Ihre Musikwünsche (zum Bestellschein)
19:00 Uhr bis 1:00 Uhr: Sonntagabend - mit Oldies, Hits und gute Laune den Sonntag ausklingen lassen
Hinweis: Vielleicht vermissen Sie die aktuellsten Titel der gängigen Top-Listen. Das liegt nicht unbedingt daran, dass wir sie nicht mögen - wir haben sie meist nicht als Originaldatenträger (das ist die Voraussetzung, dass wir sie senden dürfen). Das aktuelle Musikgeschäft ist so schnell- und kurzlebig, dass wir einfach nicht die finanziellen Mittel aufbringen können, um tagesaktuelle Musiktitel zu erwerben und zu spielen. Übrigens: wenn Sie noch CDs, Schallplatten oder MusiCassetten haben, die Sie nicht mehr benötigen, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.